





Terrova 55 BT 12V i-Pilot Link Fußpedal US2 54" 137cm
Ausstattungsmerkmale und Features des Minn Kota Terrova 55 BT mit i-Pilot LINK und US2
i-Pilot Link
i-Pilot Link ist die konsequente Weiterentwicklung des beliebten i-Pilot von Minn Kota und verfügt über die gleichen Funktionalitäten. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Vorteile und Verbesserungen, die das Bootsangeln nochmals viel erfolgreicher werden lassen. Es ist als vorinstalliertes Feature für ausgewählte Minn Kota Terrova Modelle verfügbar und damit bedeutend günstiger, als eine Nachrüstung. Mit i-Pilot Link kann der Terrova mit Ihrem Humminbird Echolot und umgekehrt kommunizieren. Damit ist es möglich, das Angelboot sowohl über die spezielle i-Pilot Link Touch Screen Fernbedienung oder aber direkt über das Humminbird Echolot zu steuern. Einfach eine interessante Stelle auf der Tiefenkarte im Display des Echolots markieren und i-Pilot Link sorgt dafür, dass der Terrova genau zu dieser Stelle fährt. Noch interessanter wird es, wenn man zum Beispiel verschiedene Spots auf einer interessanten Tiefenlinie oder an einer Kante auf dem Echolot definiert und diese dann von i-Pilot zu einer Route verbinden läßt. Ebenso kann man Tiefenlinien auswählen, die automatisch abgefahren werden, erfolgreiche Routen (anstelle 16 Stück bei i-Pilot hier bis zu 66 Stück von jeweils 3,2 km Länge!) aufzeichnen und anschließend exakt abfahren lassen. In beide Richtungen versteht sich. Besonders beliebt ist die Spot Lock Funktion zum Ankern. Bei dieser hält i-Pilot Link das Angelboot exakt auf einer zuvor ausgewählten Stelle. Das ist perfekt, wenn man zum Beispiel einen Schwarm Barsche oder einen Trupp Zander in einer Rinne entdeckt hat. Bis zu 2500 Spot Locks sind möglich. Neu ist auch der Circle Mode mit dem man einen Wegpunkt in einem frei definierbaren Abstand umfahren kann. Perfekt für Vertikalangler!
Touch Screen Fernbedienung
Die i-Pilot Link Fernbedienung verfügt ab dem neuen 2017er i-Pilot Link über eine einzigartige Full Colour Touch Screen Fernbedienung, über das man alle i-Pilot Link Funktionen steuern kann. Sie ist sogar individuell konfigurierbar und der Bildschirm dreht sich automatisch um 180° bei entsprechender Drehung. Unter anderem werden Ihnen die momentane Einstellung, die Menüs, GPS-Signalstärke, Drehzahlen des Propellers oder der Batteriestatus angezeigt. Natürlich ist die i-Pilot Link Fernbedienung wasserdicht.Tipp: Sie können übrigens beliebig viele i-Pilot Link Fernbedienungen an einen Minn Kota mit i-Pilot anlernen.
Konturlinien folgen
Follow the Contour ist ein spezielles Feature von i-Pilot Link bei dem das System automatisch einer Konturlinie mit beliebig festzusetzender Geschwindigkeit folgt. Dies kann eine Tiefenlinie aber auch eine Vegetationslinie (Krautfeld) oder ein Bodenhärtebereich sein, wenn die entsprechenden Daten mit AutoChart Live kartographiert wurden. Man kann sogar einen Offset, also einen Abstand zu zum Beispiel einem Krautfeld einstellen mit dem das Angelboot an diesem entlang gesteuert werden soll. Das gerade diese Anwendung die eine oder andere Baitcaster zum Glühen bringen wird dürfte klar sein. Ebenso der enorme Wert bei der vertikalen Zanderangelei sobald man herausgearbeitet hat in welcher Tiefe die Stachelritter beißen.
Bluetooth i-Pilot Link
Das neue komplett überarbeitete i-Pilot Link System ab Modelljahr 2017 verfügt über eine Bluetooth Schnittstelle. Mit dieser erfolgt nicht nur die Kommunikation zwischen Motor und Fernbedienung. Auch die Steuerung über eine Smartphone App ist möglich. Vor allem: Über die App sind jetzt jederzeit Softwareupdates möglich, um das System zukünftig mit noch mehr Funktionen zu versehen und die Performance weiter zu verbessern. Dank Bluetooth ist es auch möglich, das im neuen i-Pilot Link System neben der GPS-Antenne im Motorkopf noch ein zweiter digitaler GPS-Kompass Verwendung findet, der am Heck des Angelbootes montiert wird und via Bluetooth kommuniziert. Dadurch werden nicht nur die Position von Heck und Bug permanent bestimmt. Denn gleichzeitig dient die gesamte Mittschifslänge als Hebel um jegliche Rotation um die eigene Achse auf 1° genau sofort zu detektieren und proaktiv korrigieren zu lassen. Das beeindruckende Resultat: Der mit Abstand genauste und schnellste GPS Anker aller Zeiten. Ihr Angelboot steht wie eine Bohrinsel auf vier Füßen - ganz egal was Wind, Wellen oder Strömung machen.
App
Das neue Minn Kota i-Pilot und i-Pilot Link System verfügt dank Bluetooth über die Möglichkeit Ihren Terrova BT mit dem Smartphone zu koppeln. Möglich macht dies eine App, die Sie im App Store oder auf Google Play kostenlos downloaden können. Die App ermöglicht die Steuerung des Minn Kota Terrova BT via Smartphone. Praktisch, falls die Bluetooth Fernbedienung mal wieder zu Hause vergessen wurde oder deren Batterie leer ist. Mehr noch, Sie können damit auch gleich Ihren Motor offiziell bei Minn Kota registrieren und werden dann ganz praktisch via App über aktuelle Softwareupdates informiert. Diese Updates können dann direkt auf den Terrova BT aufgespielt werden, um die Performance von i-Pilot und i-Pilot Link zukünftig noch mehr zu verbessern und weitere neue Funktionen zu ermöglichen. Softwareupdates sind bei Echoloten schon lange unverzichtbar, da sie die Performance entscheidend verbessern. Schön, das dies nun also auch endlich bei Elektromotoren möglich ist.
Lift Assist System
Der neue Lift Assist von Minn Kota ist bei allen Terrova Modellen bereits integriert. Dabei handelt es sich um eine am Schaft installierte Spirale aus Federstahl, welche das Eigengewicht des Motors ausgleicht. Wie von Geisterhand gleitet der Terrova nach kurzem Anlupfen ins Wasser und rastet sogar von alleine ein. Umgekehrt geht es genauso leicht: Entsichern und mit einer Hand kurz unter den Motor greifen, der dann absolut leichtgängig und vor allem leise aus dem Wasser zu heben ist und in die Halteposition einrastet. Ein Must-have für alle Angler die intensive Platzwechsel betreiben was bei modernen Techniken und Taktiken des Raubfischangelns so oder so unerlässlich ist.
Jog Funktion
Die neue Jog Funktion (ab Modelljahr 2017) erlaubt es einen Spot Lock um ein beliebig Vielfaches von 1,5 Metern in jede Richtung zu versetzen. Einfach die entsprechende Pfeiltaste drücken und schon wird das Boot um 1,5 Meter versetzt. Doppelklick führt zu 3 Metern Versatz und so weiter. Diese funktion ist ein Traum für alle Wurfangler, die Kanten, Krautfelder oder sonstige Hotspots mit hoher Frequenz abwerfen möchten. Perfekt auch für alle Situationen, in denen das Angelboot mal eben um einige Meter versetzt werden muß zum Beispiel um anderen auszuweichen oder um eine kleine Korrektur der aktuellen Position durchzuführen.
Quick&Easy Klappfunktion
Mit einem Handgriff rein. Mit einem wieder raus. Einfach und schnell – genau so funktioniert die Quick & Easy Ein- und Ausklappfunktion des neuen Minn Kota Terrova ab 2017. Wie viel einfacher und schneller das im Vergleich zu anderen Elektromotoren geht, muss man selbst erlebt haben, denn: Die gesamte Konstruktion ist perfekt ausbalanciert und gleitet butterweich, ganz ohne Kraftaufwand und wie von selbst ins Wasser hinein und wieder heraus. Der nächste Clou ist die integrierte Hauptsicherung, die den Terrova von alleine beim Ausklappen einschaltet bzw. beim Einklappen wieder ausschaltet.
Terrova Fußsteuerung
Die beste und komfortabelste Fußsteuerung aller Minn Kota Frontmotoren ist ohne wenn und aber die des Terrovas. 6 Meter Kabel, batterieloser Betrieb, absolute Wasserdichtheit, ein besonders flaches, ergonomisches Design und eine Empfindlichkeit von weniger als 1° Kursabweichung, zeichnen die Steuerung aus. Es sind diese kleinen aber wichtigen Details, welche die Bedienung so komfortabel und einfach machen, dass man sich nicht mehr aufs Steuern sondern aufs Angeln konzentrieren kann. Genau das macht den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem außergewöhnlichem Angeltag aus. Übrigens: Die Terrova Fußsteuerung ist auch bei allen i-Pilot und i-Pilot Link Modellen im Lieferumfang enthalten.
Universal Sonar 2 (US2)
Dort, wo man das beste Signal ohne Verwirbelungen oder Interferenzen bekommt, hat Minn Kota einen Echolotgeber mit Dual Beam Technik (200kHz/83kHz) und Temperatursensor verbaut: Ganz vorne unten am Terrova! Im Ergebnis resultiert daraus ein absolut perfektes Echolotsignal. Doch es gibt einen noch wichtigeren Vorteil beim US2. Im Gegensatz zum Heckgeber, kann man sehen, was vor dem Angelboot passiert und hat genug Zeit darauf zu reagieren. Bedeutet in der Praxis: Bei Vollgas mit dem Außenborder wird zur Kontrolle der Tiefe der Heckgeber verwendet. Sobald es jedoch ans Fischen geht, schaltet man auf den US2 Sonargeber um. US2 ist natürlich mit allen gängigen Echoloten wie Humminbird, Lowrance, Garmin oder Eagle kompatibel.
AutoPilot und Advanced AutoPilot
AutoPilot ist eine der besten Funktionen von i-Pilot und i-Pilot Link. Dabei hält ein GPS Kompass den exakten Kurs – das Angelboot wird alleine vom Terrova gesteuert. Der Advanced AutoPilot ist sogar noch besser und natürlich ebenfalls in jedem i-Pilot oder i-Pilot Link System enthalten. Damit kann man nämlich eine genaue Route festlegen, die der Terrova dann selbständig abfährt. Abweichungen durch Wind oder Strömung werden dabei permanent ausgeglichen. Das ist absolut perfekt, um an Uferkanten zu schleppen oder an abfallenden Seiten zu einer Fahrrinne hin zu fahren, wo häufig besonders große Raubfische stehen. Und am Ende der Route ist das System sogar in der Lage, das Angelboot automatisch zu wenden und die gleiche Route noch einmal abzufahren. So oft Sie wollen - oder besser: So lange Sie dort fangen!
Die beiden AutoPilot Systeme des i-Pilot von Minn Kota sind dabei so effektiv, dass man bis zu 75 % der Zeit spart, die man sonst mit dem Manövrieren des Angelbootes verbringen würde. Wer sich also voll und ganz aufs Fangen konzentrieren will, der kommt um i-Pilot nicht herum. Allen anderen sei es gegönnt, ihre Freizeit mit dem Steuern des Bootes zu verbringen.
Weedles Wedge 2 Propeller
Der Weedless Wedge 2 Propeller ist der beste und effizienteste Propeller von Minn Kota. Ein besonderes und patentiertes Propellerdesign sorgt nämlich dafür, dass Wasserpflanzen zur Seite gedrückt und gar nicht erst in den Propeller des Terrovas gelangen. Und selbst wenn dies doch einmal der Fall sein sollte, werden die letzten Reste sofort und zuverlässig zerhackt. Der große Vorteil: Eine enorme Entlastung von Batterie und Motorspule, die sonst bei Überbelastung auf Dauer Schaden nehmen würde. Weedless Wedge 2 Propeller funktionieren übrigens so gut, dass selbst bei sehr niedrigen Drehzahlen das Durchfahren von Wasserpflanzen und Krautfeldern kein Problem ist.
Terrova Schnellspann Schaftversteller
Verstellen Sie ganz einfach und im Handumdrehen die Eintauchtiefe des Terrovas. Gerade im Flachwasser ist diese Funktion unentbehrlich und verhindert ein ungewolltes Beschädigen des Propellers. Ermöglicht wird dies durch eine spezielle Klemmschraube, die selbst stärksten Belastungen standhält und sich dennoch jederzeit ohne Kraftaufwand öffnen lässt.
Digital Maximizer
Eine der besten Erfindungen von Minn Kota, die bis zu 5-mal längere Batterielaufzeiten ermöglicht. Die Digital Maximizer Technologie sorgt für ein intelligentes Stromentnahme-Management. Der Terrova zieht dabei immer nur so viel Strom aus der Bootsbatterie, wie er gerade benötigt. Im Ergebnis hält die Batterie deutlich länger und die Kosten für Anschaffung und Ladevorgang der Batterie reduzieren sich entscheidend.
Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Auch beim Terrova ist die Regulierung der Geschwindigkeit stufenlos und erlaubt eine viel bessere Kontrolle des Angelbootes. Wind, Wellen oder Strömung können sehr viel exakter ausgeglichen werden, was eine deutlich verbesserte Köderkontrolle- und Führung bewirkt. Worin das resultiert, werden Sie spätestens beim nächsten „Tock“ in der Rute wissen.
Terrova Batterieanzeige
Eine optische Anzeige verrät Ihnen auf Knopfdruck den Ladezustand Ihrer Bootsbatterie – direkt am Terrova. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch bares Geld, da ein Leerfahren der teuren Batterie effektiv verhindert wird. Vom Sicherheitsaspekt einmal ganz zu schweigen – nichts ist unangenehmer, als auf einem großen Gewässer die Bootsbatterie leer zu fahren. Bei Modellen mit i-Pilot Link erfolgt die Ladezustandsanzeige übrigens auch auf der Fernbedienung.
Unzerstörbarer Schaft
Hier ist Hightech am Start, denn der Schaft besteht bei Minn Kota Bootsmotoren aus einem speziellen Verbundwerkstoff, der stärker als Stahl ist und dabei unglaublich flexibel. Bei einem Aufprall bricht oder verbiegt sich der Schaft nicht, er federt vielmehr den Stoß einfach ab.
Cool, Quiet Power
Es gibt aktuell keinen Elektro-Außenborder, der ruhiger und kühler läuft als ein Minn Kota Bootsmotor. Die besonders großen Windungen und gute Gleichrichter sorgen dafür, dass jegliche Abwärme perfekt verteilt wird und die Motortemperaturen immer niedrig bleiben. Das steigert natürlich die Batterielaufzeiten und sorgt langfristig für eine deutlich höhere Lebensdauer des Bootsmotors.
Die speziellen Lager der Minn Kota Motoren senken die mechanische Reibung und mindern damit auch die Geräuschentwicklung deutlich. Das äußert sich darin, dass Fische nicht verscheucht werden, da die Motorgeräusche kaum zu hören sind. Fische nehmen höchstens dann Reißaus, wenn Angler oder das Angelboot bereits deutlich in Sicht sind.
Technische Daten des Minn Kota Terrova 55 BT mit i-Pilot LINK und US2
Terrova Fusspedal: |
inklusive |
Digital Maximizer: |
Ja |
Betriebsspannung: |
12 V |
Leistung: |
600 W |
Max. Stromaufnahme: |
50 A |
Min. Stromaufnahme: |
14 A |
Geschwindigkeitsstufen: |
stufenlos |
Schubkraft: |
55 lbs (25 kg) |
Schaftlänge: |
137 cm |
Gewicht: |
13 kg |
Schaftmaterial: |
unzerbrechlicher Verbundwerkstoff |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden